
Im Bildungshaus Arbogast:
Workshop – „Die Spuren unserer Bindung“
ein bewegter Tag für Mutter und Tochter (6-10 J.)
Dieser Tag soll Gelegenheit geben, bewusst zu werden wie wir die Verbindung
mit unserem Kind leben und wie kostbar jeder gemeinsamer Tag ist. Mutter
und Kind sind bereits von der Schwangerschaft an eigenständige Wesen mit
ihrem ganz individuellen Lebensplan. Dieses Wissen gibt Raum in der
Beziehung, Toleranz für die Andersartigkeit des anderen und Respekt für den
Eigensinn.
An diesem Wohlfühltag begeben wir uns auf die Spurensuche nach dem, was
uns verbindet. Wir anerkennen das, was uns als trennend erscheint und bauen
Brücken, damit Begegnung mit Freude und vom Herzen heraus stattfinden
kann. In der Leichtigkeit des spielerischen Bewegens und Tanzens, mit Musik
und Elementen aus der Natur kreieren wir kraftvolle innere und sichtbare
Bilder als Ressource für daheim.
In der Begegnung feiern wir die Einzigartigkeit unserer Mutter-Tochter
Beziehung und lassen die weibliche Urkraft in die nächste Generation
weiterfließen.
Magª. Daniela Mittermayr-Zech, Pädagogin, Erziehungswissenschaftlerin,
Integrative Psychotherapeutin, Somatic Blueprint (Integration von prä- und
perinatalen Erfahrungen), Bindungsanalyse. In freier Praxis in Feldkirch.
Michaela Kyllönen, Elementare Musikpädagogin und Buchautorin, Power-of-
Life-dance Integrativer Tanzcoach, SinCHi-move-Trainerin, Anleiterin für
Biodanza mit Kindern. Kurstätigkeit in Feldkirch.
Ort: Bildungshaus Arbogast
Datum: Donnerstag 29. Mai 2025 (9 – 17 Uhr)